“Krähe, wunderliches Tier”

Performances in Theater Bielefeld from 26.03.2020

Dorine Mortelmans as Krähe

“Szenische Reise zwischen Schubert und Tango”

“Verlassen worden zu sein, bringt – das haben wir alle schon mal irgendwie erlebt – eine ganz eigene Art von Schmerz hervor: Der wuchert erst, nistet sich dann ein und ernährt sich genauso von Erinnerungen, wie er sie verzerrt oder gar verweigert.

Franz Schuberts Winterreise gehört zu den beliebtesten Psychogrammen eines solchen Liebesverlustes – und zweifelsohne zu den schönsten. Der Wanderer, der so fremd in die Stadt gekommen war, wie er sie wieder verlässt, geht an der verlorenen Liebe wie an der zunehmenden Erkaltung der Welt zugrunde. Oder doch nicht? Was, wenn er dazu verurteilt ist, mit seinem Schmerz weiterleben zu müssen, die europäischen Winterlandschaften auf ewig durchziehen zu müssen? Der plagende, beharrliche Schmerz des Wanderers personifiziert sich in der Gestalt der Krähe, die ihn umkreist, verfolgt, heimsucht und nach all den ungezählten Jahren doch zu seinem einzigen Weggefährten geworden ist. Und so treibt es den Wanderer in eine gegensätzliche Welt, die ironisch kommentierende, glühende und leidenschaftliche Unterwelt des Tangos … “

Review Hänsel und Gretel

20181127-theater-haensel-gretel-hp2-02

© Sarah Jonek

“Aber nicht nur optisch hat Hänsel und Gretel in Bielefeld viel zu bieten. Auch die Sängerriege wurde geradezu perfekt ausgewählt. Allen voran sind es Hasti Molavian und Dorine Mortelmans als Hänsel und Gretel, die vollends überzeugen können, weil sie in jede ihrer Szenen eine kindliche Unbeschwertheit hineinbringen. Darüber hinaus singen sie wirklich fantastisch.” Kulturfeder 11.02.19 Dominik Lapp

Good reviews for Dorine singing Anne Frank in Anne und Zef (Monique Krüs)

GPAnne&Zef94

Anne&Zef © Bettina Stöss

“Die tragenden Säulen dieser Fortschreibung menschlicher Tragödien aber sind Dorine Mortelmans als Anne Frank und Caio Monteiro als Zef Bunga, zwei Sängerdarsteller, die mit Jugendlicher Anmutung und Sentiment agieren und das Publikum unter anderem ins Innere der Hölle (Auschwitz) führen. … Neben gesprochenen Monologen und Dialogen unterstreicht der Gesang hoch emotionale Begebenheiten, wobei Mortelmans und Monteiro mit Frische und Verve stimmlich zu Werke gehen.” Westfalen-Blatt, 23.03.18

“Auch dank der feinen Personenregie von Michael F. Britsch glänzen Dorine Mortelmans und Caio Monteiro mit Spielfreude und stimmlicher Ausdruckskraft. (…) Die Musik von Monique Krüs mit Stilzitaten von Musical über Weill bis Klezmer ist leicht zugänglich, kontrastreich und bewegt. Die zehnköpfige Band unter Leitung von Wilko Jordens spielt mitreißend. Eine sehenswerte, bewegende Kurzoper.” Neue Westfälische, 23.03.18

“Ergreifendes Spiel, eindringliche Dialoge … Wie tief trifft das Lied Annes.” Die Glocke, 23.03.18

ANNE UND ZEF (Monique Krüs) 22.03.18 premiere, 02.04.18, 21.05.18, 14.06.18, 12:00 Theater Bielefeld

Loft and Sing 12.02.2018

At this evening Dorine will sing her favorite pieces and two members of the Youth Choir of the Bielefeld Opera will interview her!

“Nach markanten Auftritten in kleinen, feinen Rollen steht Dorine Mortelmans in den Startlöchern für große Partien, z. B. Anne Frank in Anne und Zef. Hannah Rouvray und Simon Schulz, zwei Nachwuchskräfte der JunOs, porträtiern die belgische Sopranistin. Gesungen wird auch wieder, und gegen trockene Kehlen haben wir was vorbereitet …”

Loft & Sing 12.02.2018 Theater Bielefeld 20:00